- Aërobien
Aërobĭen (grch.), Bakterien, die des freien Sauerstoffs zu ihrer Existenz bedürfen, im Gegensatz zu den Anaërobien, die sich auch bei dessen Abwesenheit entwickeln.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Aërobĭen (grch.), Bakterien, die des freien Sauerstoffs zu ihrer Existenz bedürfen, im Gegensatz zu den Anaërobien, die sich auch bei dessen Abwesenheit entwickeln.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Aërobĭen — (griech.), niedere Organismen, die ohne gasförmigen oder in Wasser gelösten Sauerstoff nicht leben können, im Gegensatze zu den Anaërobien, die nur bei völliger Abwesenheit von freiem Sauerstoff leben (obligate Anaërobien) oder wenigstens auch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bakterīen — (Bacteria, Schizomycetes, Spaltpilze), mikroskopisch kleine, einzellige Organismen mit Zellwand und Protoplasma, ohne typischen Zellkern und Chlorophyll, die sich durch direkte Zweiteilung vermehren. Die Bakterienzelle bildet eine Kugel oder ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aërozōen — (griech.), soviel wie Aërobien … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anaërobïen — Anaërobïen, s. Aërobien … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aërozoen — Aërozōen (grch.), s.v.w. Aerobien (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Anaërobien — Anaërobĭen, s. Aerobien … Kleines Konversations-Lexikon
Bakterien — Bakterĭen (vom grch. bakterion, d.i. Stäbchen). Spaltpilze, Schizomyzeten, einzellige pflanzliche Lebewesen, die in ihrer Größe zwischen wenigen Mikromillimetern (1 Mikromillimeter = 0,001 mm) und Bruchteilen eines solchen schwanken und sich… … Kleines Konversations-Lexikon
Zellatmung — Zellatmung, innere Atmung, intrazellulär stattfindender, bei allen Aerobien in gleicher Weise ablaufender Abbau von Nährstoffen (⇒ Dissimilation), v.a. Glucose; findet unter Sauerstoffverbrauch (aerob) statt und setzt in einer Serie von… … Deutsch wörterbuch der biologie